-
3. Ausstellung des Netzwerk Kultur
Die 3. Ausstellung des Netzwerks Kultur Kitzingen fand vom 29.09. – 01.10.23 im Rathauskeller statt. Diese Veranstaltung war Teil einer
-
Ausstellung von Melano
Das Bürgerzentrum in der Schrannenstr. 35 Kitzingen freute sich, den Künstler Melano zu seiner ersten Ausstellung am 30.09. begrüßen zu
-
GESUND UND VITAL MIT 4 X E
Sehr viele Gäste konnten wir am Donnerstag bei uns im Haus zum Vortrag von Monika Wagner begrüßen. Das Thema Gesundheit
-
Internettreff 60+
Unser beliebter Internettreff war im Rahmen der Aktionswoche 60+ geradezu überrannt worden. Die drei „Fachleute“ versuchten, alle Probleme aufzufassen und
-
Pflege und Pflegegrade 60+
Petra Dlugosch’s Vortrag über die Pflegeversicherung und Pflegegrade stieß auf großes Interesse bei den rund 20 Gästen in unserem Haus.
-
Enkeltrick Aktion 60+
Im Rahmen der Aktionswochen 60+ fand gestern im bei uns im Haus ein Vortrag von Polizeihauptkommissar Alexander Lier von der
-
Vortrag 60+: Gesundheit schützen
Einem ganz besonderen und informativen Vortrag konnten gestern Abend die gut 20 Gäste im Bürgerzentrum folgen. Im Rahmen der Aktionswochen
-
Noch Zeit über?
Die Plattform “Freilich” bietet die Möglichkeit, mithilfe von Schlagworten passende Engagementangebote zu finden. Diese Plattform wird von der lagfa Bayern
-
Deine Idee für das Bürgerzentrum!?
Wir möchten euch heute auf die vielfältigen Angebote unseres Bürgerzentrums aufmerksam machen. Als rein ehrenamtlich geführte Einrichtung setzen wir uns
-
Große Kunstausstellung am Stadtfest
Zahlreiche talentierte Kunstschaffende haben ihre Werke im Rahmen des diesjährigen Stadtfests präsentiert. Die ehemalige Comerzbank diente dabei als Ausstellungsort, der
-
Thomas Pfeufer und Harald Wirkner luden ein
Die beiden Künstler Thomas Pfeufer und Harald Wirkner luden das Netzwerk Kultur in ihre Räume ein. Es war eine wunderbare
-
Voller Saal, viel Applaus und Emotionen beim Konzert der “InCounts”
Die Kitzinger Band “InCounts” hat sich beim Konzert am 06.05. von ihrer besten Seite gezeigt und das Publikum mit ihrer
-
Ralf Weinkirn präsentierte faszinierende Ausstellung im Bürgerzentrum Kitzingen
Ralf Weinkirn stellte zum zweiten Mal seine Werke im Bürgerzentrum Kitzingen e.V. aus. Dieses Mal dreht sich alles um Spuren
-
Sagen und Legenden
Trotz des ungemütlichen Wetters fanden sich heute zahlreiche Besucher im „Wohnzimmer“ der Bürgerstube ein, um bei Kaffee und Kuchen eine
-
Neuwahlen Verein Bürgerzentrum
v.l. Gaby Schmitt, Michael Zink, Reinhard Knieß, Maja Fischels
-
Patchwork Näh Abend
Am 31.03. fand im Bürgerzentrum ein besonderer Abend statt, bei dem sich die Nähgruppe und die Patchworkgruppe zu einem gemeinsamen
-
Kulturpunkte begeistern Gäste
Mit großem Erfolg beteiligte sich das Bürgerzentrum in diesem Jahr an den unterfrankenweiten Kulturpunkten. Über 200 Besucherinnen und Besucher kamen
-
Irischer Abend
Irischer Abend begeistert Besucher im Bürgerzentrum Im Rahmen der Kulturpunkte fand im Bürgerzentrum ein irischer Abend statt, der viele Besucher
-
Tomatenworkshop
Am Donnerstag traf sich eine Gruppe von Tomatenfreunden, um ihr Wissen über den Anbau, die Aufzucht, das Düngen, die Bewässerung
-
1 Jahr Netzwerk Kultur RegKitzingen
Vor einem Jahr wurde in Kitzingen das Netzwerk Kultur gegründet, das zunächst als lose Kommunikation zwischen dem Bürgerzentrum und dem
-
Zwischenbilanz des Wärmewinters 22/23
Anfang Februar zogen wir Zwischenbilanz des “Wärme-Winters” in Kitzingen, das im Spätherbst 2022 von kirchlichen, sozialen und privaten Trägern ins
-
Puppentheater-Debüt „MARIMA“
Das Duo bestehend aus Christine MARIa Högner und Thomas MAx Thannheuser kurz MARIMA, begeisterte das Publikum am Samstag im Bürgerzentrum
-
Kitzingen einst und jetzt
Der Vortrag von Jürgen Wolfahrt in Kitzingen bot den 60 Gästen eine Gelegenheit, sich mit der Vergangenheit der Stadt auseinanderzusetzen,
-
Kaminabend
Im Rahmen der Aktion »Wärmewinter« lädt das Bürgerzentrum zu einem Kaminabend ein. Früher war es Schulen brauch, dass jeder Schüler
-
Mitarbeitende Weihnachtsfeier
Am Mittwoch lud das Bürgerzentrum wieder alle aktiven ehrenamtlichen Mitarbeitenden des Bürgerzentrums zu einer Weihnachtsfeier ein. In seiner Rede bedankte
-
Karin Böhm liest fränkisch
In unserem voll besetzten Bürgerstuben-Wohnzimmer kam heute Abend vorweihnachtliche Stimmung auf, als Karin Böhm ihre fränkischen weihnachtlichen G’schichtli zum besten
-
Wärmewinter ist angelaufen
Die Aktion Wärmewinter ist angelaufen. Jeden Freitag freut sich ein Team des Bürgerzentrum mit Ihnen/dir einen schönen Mittag mit heißen
-
Kronkorkensammelaktion
Bei unserer Sammelaktion für Aluminium Schraubverschlüsse und Weißblech, dass aus den Kronkorken für Bierflaschen hergestellt wird, kamen gut 500 kg
-
The Falcons
Die Band „the Falcons“ spielten Lieder aus den 60er Jahren von the Shadow, Beatles um nur einige zu nennen. Die