Zum Inhalt springen
Bürgerzentrum Kitzingen im Herzen der Stadt

Bürgerzentrum Kitzingen im Herzen der Stadt

Im Herzen der Stadt

  • Das Bürgerzentrum
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Netzwerk Kultur
  • Vereine und Gruppierungen
  • Bürgerstube
  • Termine
  • Der Verein
    • Der Verein
    • Mitglied werden
    • Chronologie des Vereins
    • Datenschutzerklärung
    • Stellenangebote
    • Die Satzung
    • Räume für ihre Veranstaltung
    • Welche Vorteile hat eine Mitgliedschaft
    • Unsere Förderer
    • Geschichte des Hauses
    • Impressum

Schlagwort: Bürgerzentrum

Renovierung eines Raumes

11/06/2022 admin Aktuelles

In die Jahre gekommene Räume müssen von Zeit zu Zeit auch mal renoviert werden. Der künftige Konferenzraum 2, der die

Weiterlesen

Ergebnisse der Umfrage Soziokultur

29/05/2022 admin Aktuelles

Soziokultur bezeichnet die Summe aus allen kulturellen, sozialen und politischen Interessen und Bedürfnissen in einer Gesellschaft oder einer gesellschaftlichen Gruppe.

Weiterlesen

Eröffnung der Bürgerstube

05/04/2022 admin Aktuelles

Ein schöner Nachmittag – Bürgerstube wieder geöffnet Nach langer Corona Pause haben wir in unserer Bürgerstube wieder Gäste begrüßen können.

Weiterlesen

Netzwerk Kultur Region Kitzingen gegründet

01/04/2022 admin Netzwerk Kultur

Anlässlich Ausstellungseröffnung von „Cultur unter Korona“ des Dachverbands freier Würzburger Kulturträger im Bürgerzentrum Kitzingen, hat sich am 25.03.22 das „Netzwerk

Weiterlesen

Spendenaktion für die Station Regenbogen

27/01/2022 admin Aktuelles

Jeder kennt sie jeder hat sie, Kronkorken oder Aluminium Schraubverschlüsse von Flaschen. Die Aktion von Stefan Rambacher ist bekannt und

Weiterlesen

Brainstorming Gruppe

19/01/2022 admin Aktuelles

Gestern traf sich der Vorstand zum Brainstorming. Nachdem das Bürgerzentrum das Gebäude auf absehbare Zeit nicht verlassen muss, war es

Weiterlesen

Wie geht es mit dem Bürgerzentrum weiter

10/11/2021 admin Aktuelles

Der Verein Bürgerzentrum e.V. hat 2017 die Kündigung erhalten. Das Objekt gehört der Stadt Kitzingen und wurde vom Vorstand Bürgerzentrum

Weiterlesen

Bürgerstube öffnet wieder

13/10/2021 admin Aktuelles

Die Bürgerstube im Bürgerzentrum Kitzingen in der Schrannenstraße 35 öffnet wieder. Coronabedingt war die Bürgerstube im Bürgerzentrum geschlossen. Ab Montag,

Weiterlesen
Foto: Gerhard Bauer

Neuwahlen im Bürgerzentrum e.V.

25/09/2021 admin Aktuelles

Am 24.09. wurde der Vorstand im Bürgerzentrum neu gewählt. Frau Vielweber trat nicht mehr an. Der neue Vorsitzende Reinhard Knieß

Weiterlesen

Soziokultur braucht Raum

25/01/2020 admin Aktuelles

Noch hat der Kitzinger Stadtrat nicht über den Bürgerantrag des Vereins Bürgerzentrum abgestimmt. Um Oberbürgermeister Siegfried Müller, die Stadträte und

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Veranstaltungen

  • Frühstückstreff für psychisch erkrankte Menschen BRK
    • 04.07.2022
  • Bürgerstube
    • 04.07.2022
  • Verbraucherinsolvenzverfahren
    • 05.07.2022
  • alle Veranstaltungen
Aktuelles
    • Renovierung eines RaumesRenovierung eines Raumes
      11/06/2022In die Jahre gekommene Räume müssen von Zeit zu Zeit auch mal renoviert werden. Der künftige Konferenzraum 2, der die letzten Jahre eher als Abstellkammer diente, strahlt nun wieder in lebendigen Farben. Die neuen Nutzer sind begeistert, meist ist einfach nur ein “WOW” zu hören. Nachdem viele Unebenheiten und Löcher nebst Rissen zu überdecken waren, haben wir uns für die Tupftechnik mit den Farben, Gelb und Orange entschieden. Nur bei genauen Hinsehen kann man die Unebenheiten noch sehen. Wir meinen, der Raum ist durchweg gelungen. Vielen Dank an Andy, Gaby und Michael für ihren Einsatz.... Weiterlesen...
    • Im Skulpturengarten von Klaus SchneiderIm Skulpturengarten von Klaus Schneider
      10/06/2022Klaus Schneider (Bildhauer) aus Wiesentheid hat diesmal das Netz Kultur Region Kitzingen zu sich in seinen Skulpturengarten eingeladen. Zum gegenseitigen Kennenlernen der Künstler und Künstlerinnen und Besichtigung der Werke fanden sich 17 Kunst Schaffende aus dem Landkreis Kitzingen ein, um sich über gemeinsame Projekte und Ausstellungsoptionen auszutauschen. https://www.atelier-klausschneider.de/... Weiterlesen...
    • Ergebnisse der Umfrage SoziokulturErgebnisse der Umfrage Soziokultur
      29/05/2022Soziokultur bezeichnet die Summe aus allen kulturellen, sozialen und politischen Interessen und Bedürfnissen in einer Gesellschaft oder einer gesellschaftlichen Gruppe. Soziokultur ist auch ein Fachbegriff der Kulturpolitik und bezeichnet eine direkte Hinwendung von Akteuren und Kultureinrichtungen zur gesellschaftlichen Wirklichkeit und zum Alltag. Orte von Soziokultur sind vor allem soziokulturelle Einrichtungen. Die heutige Soziokultur steht in einer Entwicklungslinie, die ihren Anfang in der 68er-Bewegung findet. Friedens-, Umwelt-, Frauen- oder Jugendzentrumsbewegung suchten nach Freiräumen, die sie häufig in alten Fabriken fanden. Die Idee war die Entwicklung einer Kultur von unten, unabhängig von staatlicher Einflussnahme. Selbstverwaltung mit demokratischen Entscheidungsstrukturen war das große Motto dieser Zeit. Heute bilden sich viele Schnittmengen zwischen Kultur-, Bildungs- und Sozialarbeit, die jede für sich genommen Arbeitsfelder der Soziokultur sind. Im Zeitraum von 5 Monaten (Januar – Mai 2022) hatten wir auf unserer Seite eine kleine Umfrage am Laufen. Das bereinigte Ergebnis (34 Stimmen) zeigte eine klare Tendenz. In Kitzingen wird Soziokultur als zu gering wahrgenommen. Das Bürgerzentrum wird diesen Ansatz aufnehmen, um die Soziokultur in Kitzingen weiter auszubauen. Die Frage lautete „Gibt es genug Soziokultur in Kitzingen?“. Die Antwort können Sie der Grafik entnehmen.... Weiterlesen...

Schlagworte

1064 UnterschriftenAdventsbasarAkkordeon GruppeAndi BurleinAntje MolzAusstellungBastelnBrainstormingBZBürgerantragBürgerstubeBürgerzentrumDachverband WürzburgFotoausstellungGabi SchmittGerti VielwerberGriechischer AbendKarin MüllerKarres SusanneKitzingen

Würden Sie ein Ehrenamt ausführen?

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner