5. Ausstellung im Rathaus Kitzingen

Kunst in der Rathaushalle begeistert – 2400 Besucherinnen und Besucher

Rund 2400 Kunstinteressierte kamen zur Ausstellung in die Kitzinger Rathaushalle. Die Vernissage wurde feierlich von Landrätin Tamara Bischof eröffnet, die in ihrer Ansprache die Bedeutung der regionalen Kunstszene hervorhob und den Künstlerinnen und Künstlern für ihr Engagement dankte. Auch Bürgermeisterin Astrid Glos begrüßte die Gäste persönlich und zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der ausgestellten Werke. Beide würdigten die Rathaushalle als idealen Ort, um Kunst mitten in der Stadt erlebbar zu machen.

Für den musikalischen Rahmen sorgten junge Sänger aus Marktbreit, die die Eröffnung feierlich umrahmten.

Dr. Claus-Peter Berneth, Sprecher des „Netzwerk Kultur Region Kitzingen“, dankte in seiner Ansprache allen beteiligten Kunstschaffenden und lobte die reibungslose Organisation durch die Stadt. „Viel besser hätte es nicht laufen können“, betonte er. Die Künstlerinnen und Künstler waren vom Ausstellungsort begeistert – und auch das Publikum nahm das Angebot erneut sehr gut an.

Die Ausstellung lief vom 13. bis 21. September. Insgesamt präsentierten 24 Kunstschaffende aus Stadt und Landkreis Kitzingen ihre Werke in der Rathaushalle.

Die Künstlerinnen und Künstler zeigten eine große Bandbreite an Arbeiten – von Malerei in Öl, Acryl und Aquarell über Zeichnungen bis hin zu Skulpturen, Collagen, Drucken sowie Papiertheater-Bühnenbildern und -Figuren. „Die hohe Besucherzahl im Vorjahr hat den Stellenwert und das Interesse an der regionalen Kunstszene deutlich gezeigt“, freute sich Claus-Peter Berneth. Rund 2500 Besucherinnen und Besucher hatten die Ausstellung bereits 2024 besucht.

Auch der Künstler Herbert Link lobte die Vielfalt der präsentierten Werke. Diese sei der Motor, um die Neugierde des Publikums zu wecken. Die Rathaushalle sei nicht nur wegen der hohen Frequenz an Passanten der ideale Ausstellungsort gewesen. Auch die Zusammenarbeit mit der Stadt Kitzingen habe reibungslos funktioniert.